- amputieren
- amputieren»einen Körperteil operativ abtrennen« (Med.): Das Wort wurde im 17. Jh. als medizinischer Terminus aus gleichbed. lat. am-putare (eigentlich »ringsherum wegschneiden, abschneiden«) entlehnt, einer Bildung zu lat. putare »schneiden; reinigen, ordnen; berechnen, vermuten usw.« (über den 1. Bestandteil vgl. den Artikel ↑ amb..., ↑ Amb...). – Beachte in diesem Zusammenhang drei weitere Präfixverben von lat. putare, die einigen Fremdwörtern im Dt. zugrunde liegen: lat. de-putare »einem etwas zuschneiden, bestimmen« (in ↑ deputieren, ↑ Deputat, ↑ Deputation), lat. disputare »nach allen Seiten erwägen« (in ↑ Disput, ↑ {{link}}disputieren{{/link}}), lat. com-putare »zusammenrechnen« (in ↑ Computer, ↑ Konto, ↑ Kontor, ↑ {{link}}Kontorist{{/link}}, ↑ Diskont, ↑ Skonto).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.